Sara Blasco: De cara a la galeria (Köln)

Tanz.tausch/ Juni 24, 2022/ tanz.parcours

Foto ©: Alessandro De Matteis

„De cara a la galeria“ ist eine Redewendung aus den spanischen Theatern des goldenen Zeitalters. In den corrales de comedias (den „Hühnerställen“) suchten die Schauspieler*innen den leichten Beifall mit Blick zur Galerie, auf der die einfachen Leute Platz nahmen, und versuchte sich so bei den Massen beliebt zu machen. Das Stück erforscht die Zusammenhänge zwischen Schein und Sein, zwischen Selbstdarstellung und Fremdwahrnehmung. Es fragt nach unserer eigenen Motivation zu handeln und dem Einfluss den Andere auf unser Handeln nehmen. Welcher Teil dessen, was wir tun und sagen, erwächst tatsächlich nur aus uns selbst und was sind wir bereit zu tun, um von unseren Mitmenschen positiv wahrgenommen zu werden?

Der künstlerische Dialog in diesem holografischen Duo wird von den Protagonist*innen über unterschiedliche Ausdrucksformen geführt und lässt zeitgenössischen Tanz und Bewegungen inspiriert aus der Kampfkunst miteinander in Kontakt treten. Nach “Dematierialized” und “TPC – The Perfect Clone” ist “De cara a la galería” das dritte holographische Stück, das unter der künstlerischen Leitung von Sara Blasco in Zusammenarbeit mit Tobias Zimmermann und Alessandro de Matteis entstanden ist.

CREDITS/ CAST
Künstlerische Leitung, Konzept, Choreographie & Video Art: Sara Blasco
Performance: Joschka Havenith & Sara Blasco
Holographie & Licht Technicker: Tobias Zimmermann
Kameramann: Alessandro De Matteis
Musik: Leo Asal
Maske: MINSKA
Greenscreen Studio: die Farbenull Köln

Eine Produktion von Sara Blasco

Gefördert durch ein Künstlerstipendium im Rahmen der NRW- Corona- Hilfen. Koproduziert von tanz.tausch Festival