Stimmen zu: CocoonDance – Hybridity
Tanz.tausch/ Januar 23, 2021/ Live-Blog

Dies ist die Spur einer Unterhaltung (auf Deutsch und Englisch geführt) über „Hybridity“, die wir als Gruppe direkt im Anschluss an den Auftritt geführt haben – Tamara, Gustavo, Chandana, Jan, Theresa und Melanie. Die Interpretationen der einzelnen TeilnehmerInnen sind jeweils als Zitat hervorgehoben.
Was war das?
A flock of mechanic birds? Why birds? Because of moving?Because of the organization in space and the almost instantaneous response when there were a change in tonus, direction, dynamic
Nice association
It looks like something „Grupo Corpo“ inspired minus the movement of the hips.
The fast and staccato movements were made for streaming online with bad connectivity. I like how sometimes the video crashes and my brain has to fill in the gaps of what happened in between at the point when the video comes back on.
Interesting that you mention ‚the fast and staccato movements were made for streaming online‘ because I felt the peculiar movement quality especially of the legs in the beginning seemed like they were moving in x2 video edited speed In livestream it will never be answered…Because only our own subjective perception is able to get the speed in relation to what we know (I think) right? I felt like my eyes weren’t quite catching up to that kind of speed. More like watching a film with less frames per second.
Yes, precisely!

Anfang
Tänzer, unbewegt. Nebel fließt. Sound. Von weitem.Verbreitet Ruhe, Harmonie. Trotzdem sind die Figuren am Rand angespannt. So sehr, dass sie sich kaum rühren. Nur beben, zittern in Knien, sie sind gerichtet: woandershin. Von woher?
Der Nebel ist genauso „zwischen“ – schwebt überm Boden. Wirkt leicht, luftig, streichelt die harten Körper oder kümmert sich gar nicht. Verbreitet sich. Körper und Nebel kreuzen Wege. Der Nebel muss abprallen an der Masse, muss seine Richtung ändern.
A dance between precise movements of bodies, even like machines, and we see staccato in their movement and our screen.
Knie.Füße.Schienbeine beschienen.
Amorphes Wesen. Ausfallschritt. Gang. Zweidimensionale Wesen, die wie Avatare scheinen. Ordnende Scheinwerfer. Struktur durch Licht, Rhythmus durch Musik. >Folgt die Musik dem Rhythmus der TänzerInnen oder andersherum?Kettenreaktion. Amorphe Wesen, aber untereinander verbunden.
Ein Pulk. Ein Club
Eine Gruppe Puppen mit neu gewonnener Freiheit? Wie würde ich mich bewegen, würde ich es zum ersten Mal tun? Wie selbstverständlich ist es, alle Körperteile zugleich unter Kontrolle bringen zu können?
Wo sind die Berührungen?
Eine Gruppe lebendiger Maschinenpuppen? Gesteuert durch einander, durch Hebel in Gelenken, gezogen von Raum zwischen ihnen.
Wird Rhythmus, klicken, klöngeln.Es gibt Licht als Bahn: neue Möglichkeiten. Sie verteilen sich, gehen auseinander, aber es ist kein Gehen.Etwas hält, etwas wendet. Kopf, Fußspitzen, Mechanismen.
The group moved as a connected collective, although there were zero interactions between the dancers through their gaze. The individualistic nature stood out just as much as the collective. Forming the space, by moving in it. The space is the creation of the group’s action. And the space was dynamic throughout. In all the dimension. Changing from up and down, right and left, narrow and wide.
Gefaltete Menschen lassen Rücken sprechen. Sie füllen sich mit Luft zum behutsamen Aufwärtsstreben. Auf und Ab fürs Auf der Schultergürtel.Hebelkräfte. Werden zu Wellen.
Auf-Ab-Vor-Rückwärts
Handgelenke, die die Richtung vorgeben.
Sie führen im Raum über den Köpfen und um ihre Körper.
Sie scheinen zu reden, Silben zu setzen. Auch zuzuhören. Dann wird es fast Chor, Pausen lösen.Sie spielen, formen, zu dritt, gegen dritt.Immer auf der Lauer, immer auf dem Sprung.Wie Boxer. Aber ohne Arme.
Boxers without arms.
Kämpfende Hände und kämpfender Blick.
Figuren, die sich selbst Figuren sind. Gelenke, Biegungen, Füße, Köpfe.
Figures that are figures to themselves…
Was treibt die? Nicht GEHEN zu können. Füße abzurollen. Also wird getappt. gehüpft. gehalten, geklickt, verschoben, gewendet, schnell, langsam, abrupt, synchron, wellenartig oder indirekt und linear bzw. direkt.
Klicktitititit. Hüpfer ohne Lust.Nur Gelenk sein, nicht Gewicht.

Für oder Wider
Metall, Tropfen, Quietschen, Rauschen, Hämmern, Dröhnen – eine Lagerhalle? Industrie? Unterirdisch, unerreichbar.
Maschinengewehr? Krieg? Fighting robots?
Extintion or just the future of humanity/humans?
Cyborg
Insects.
Rhythmus durch Krieg
Zur Ruhe gerufen. Werden klein: Rücken, weggerückt vom Bühnenfeld. Brüten, saugen etwas in sich hinein von unten. Kopflos noch. Schwitzende Rücken. Körper auf Knien.Knicke der Beine, Fußsohlen als Richtungsweiser. Antennen.
Die Fäuste jetzt. The fists. Schnell, immer schneller im Einklang mit den Füßen, Boxer ohne Feinde. Die Hände in kleinen Würfen, raus, raus, raus, raus. Lose Fäuste, nur Tatschen, wenn da jemand wäre. Ein Training. Diese Ärmchen in Eile.
Dauerhaft, unermüdlich, Kampfmaschinen ohne Rast.
Die Richtungen. Wieder Mechanik werden. Schnackeln. Schnitzeln. Schneller als Film.
Was treibt sie an?
Erschöpftes Aufhören? Erschöpftes Weitermachen um aufzuhören.
Aufgefangen von der Gruppe, nie allein in Bewegung aber nicht immer bewegt. Stillstand. Ekstase
Grenze durch den Tanzteppich bzw. Truss/begrenzt durch Technik, äußere Zustände
What drives them? Is there a motivation to their moving? Do they move actively or are they being moved?
They are programmed to do so. They learn with interaction.
But there was a dramaturgy which structured the interactions. Was it because of scenes, music oder dancers? Who gave the „Cue“?
Why does it have to be one?
I saw a sensitive interaction allowing the reaction between the dancers. And music.
And what kind of funny shoes did they wear?
That was the most mechanical part of them, maybe thats why the weird shoes and robotic looking legs.
I was much rather thinking about mannequins.
Does ist make sense that the motor stays undefined? What about the title?
„Hybridität bedeutet eine Mischform von zwei vorher getrennten Systemen“, sagt die Definition. Passen zum Stück, oben und unten getrennt, zwei Systeme, getrennt untersucht, beleuchtet und entdeckt.
Thai-Boxen und Ballett.
Fighting ballerinas
I felt the motor was in their straight, erect, motionless spines.
Maybe the avatars of themselves could be hybrid.
Kontakt – Blick
Why don’t they use their gaze? Is it a metaphor for a loss of sense of self and other?
I felt so much contact in the group, did they even need a clear gaze?
The group feeling was intensely connected, but the gazes were emotionless, blank and almost forcefully, intentionally NOT looking at the other dancers.
But still they did not move „alone“, they admit that their were not alone in space. Not interacting, is maybe part of the „not really being“.
Really interesting this feeling of not being alone, it was really strong, and yet I am perplexed by it.
I saw peripheral view, sensing each other more than looking directly.
I felt that maybe eye contact was obsolete by now. It is a human means of communication and their cyborg bodies maybe wouldn’t have to perform humanity since they are among themselves now.
Exactly, no concept of self and other is needed then.Maybe they are connected in the matrix and that’s enough.
I see that…
Sensing with their spines?
And skin?
No gender?