Färberei
Wuppertal-Oberbarmen
Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal Oberbarmen
Ein finnischer Open-Air-Tanzabend zum Zuschauen und Mitmachen für alle inkl. Audiodeskription.
LAVATANSSIT ist eine partizipative Performance, die zum Mitmachen einlädt, es ist jedoch auch möglich, nur zuzuschauen. Lavatanssit ist eine finnische Tradition, die bis heute lebendig ist. Draußen tanzen ist das Programm. Ein Treffpunkt, zumeist in der Natur und oft am See, an dem Menschen zusammenkommen und miteinander paartanzen. Wörtlich übersetzt bedeutet Lavatanssi so viel wie Bühnentanz. Gemeint ist eine Tanzfläche, die sich inmitten der Natur befindet. Der klassische Tag dafür ist der Samstag.
Die beiden finnischen Choreograph:innen Marje Hirvonen (Köln/Helsinki) und Nella Turkki (Oulu, Finnland) erklären, wie genau so ein Lavatanssi funktioniert. Gespickt mit performativen Elementen und der Aufforderung Position zu beziehen, erlernen Gäste gemeinsam erste Schritte der typischen finnischen Tänze wie Jenkka, Humppa und Walzer, begleitet von Live-Akkordeon-Musik. Alles geschieht im Lavatanssi-Rhythmus mit kleinen Erfrischungspausen. Performativ und partizipativ. Dazu gibt es original finnischen Kaffee, finnische Zimtschnecken, finnische Lakritz und weitere finnische Süßigkeiten.
Lavatanssit lädt die Teilnehmenden ein, sich zu begegnen, zuzuhören und einander durch die universelle Sprache des Körpers zu verstehen.
Für diese Veranstaltung wird eine bereits erprobte Audiodeskription durch Linda Wolf angeboten, Begleithunde können mitgebracht werden. Es empfiehlt sich, eine Begleitperson mitzubringen.
Dauer: Performance ca. 120 Minuten mit der Einladung, anschließend gemeinsam weiter zu tanzen.
Konzept, Performance: Marje Hirvonen, Nella Turki
Live-Musik: Roman Batalk
Audiodeskription: Linda Wolf